M1 Pro MacBook Pro 14 Zoll nach 6 Wochen: Falsche Erwartungen & Updates zu 3D Audio & 120 Hz
In meinem ersten Langzeittest-Update zum Basismodell des M1 Pro MacBook 14 Zoll gebe ich euch detaillierte Infos, für wen diese neuen Laptops wirklich geeignet sind und wie groß die Unterschiede zum normalen M1-Prozessor sind. Außerdem berichte ich euch von falschen Erwartungen meinerseits, welche Probleme es mit 3D Audio und Dolby Atmos auf den neuen M1 Pro und M1 Max MacBook Pros von 2021 gibt und ob Apple die durchwachsene 120 Hz-Problematik mittlerweile in den Griff bekommen hat. Ich sage euch, ob Safari mittlerweile 120 Hz-Unterstützung bietet und wie es sich in 6 Wochen mit der Akkulaufzeit beim M1 Pro MacBook Pro 14 Zoll verhalten hat. Außerdem gebe ich euch weitere detaillierte Vorstellungen in Bezug auf die Qualität des eingebauten Mikrofons und der verbauten 1080p FaceTime Webcam. Außerdem berichte ich euch davon, mit welchen Software-Problemen ich zu kämpfen hatte.
Mein ausführlicher Test zum M1 Pro MacBook Pro 14 Zoll Basismodell:
M1 Pro MacBook Pro 14 Zoll vs M1 MacBook Air – Max Tech:
MacBook Pro 2021 kaufen:
14 Zoll: amzn.to/3m5nQvJ
16 Zoll M1 Pro: amzn.to/3B5liC2
16 Zoll M1 Max: amzn.to/3mSyzKd
Oder bei Apple: www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro/14-zoll
M1 MacBook Air kaufen:
amzn.to/3o4bAv8
Obige amzn.to Links sind sind Amazon Affiliate Links. Kauft ihr darüber einen Artikel, wird meine Arbeit finanziell mit einer kleinen Provision unterstützt. Euer Kaufpreis ändert sich dadurch natürlich nicht. 🙂
Kapitel:
0:00 Intro
0:50 Falsche Performance-Erwartungen
3:11 Unausgereifte Software
4:29 Immer noch zufrieden mit dem MiniLED-Display?
5:59 Die Lautsprecher: Eine Klasse für sich
7:30 Mikrofon-Qualität
8:16 1080p FaceTime-Kamera: Die größte Schwäche
9:13 Die Akkulaufzeit
10:36 Rutschige Oberfläche
11:31 Mein Fazit