Apple Watch Series 7: Neues Design, Features, Leaks, Verkaufsstart
Die Apple Watch Series 7 steht kurz vor der Veröffentlichung. In diesem Video möchte ich euch alle Leaks und Gerüchte rund um Apples kommender Smartwatch zusammentragen. Angefangen beim neuen Design der Apple Watch Series 7, über die neuen Farben und Features, den S7-Chip bis hin zum Verkaufsstart der Uhr. Ich gebe euch einen Überblick über die neuen Fitness-Features der Apple Watch Series 7 und bringe euch auf den aktuellen Stand in Bezug auf das Messen von Blutdruck, Blutzucker, Blutalkohol und Körpertemperatur. Darüber hinaus sage ich euch, wie es mit der runden Apple Watch aussieht und welche Gerüchte und Leaks es sonst noch so gibt.
Inhalt:
0:00 Intro
0:50 Das Re-Design
3:18 Eine runde Apple Watch?
4:26 Der S7-Chip
5:48 Eine robustere Apple Watch?
6:26 Weiter auf der Roadmap (Blutdruck, Blutzucker, Blutalkohol, Temperatur)
7:05 Neue Fitness-Features
7:55 Wann kommt die Apple Watch Series 7?
8:29 Meine Einschätzung
9:59 Weitere Apple-News
10:10 Netflix unterstützt 3D-Audio / Spatial Audio
10:57 iPad 9 & neues iPad Mini noch 2021
11:26 iPhone 13 Pro in Rosegold
11:43 WhatsApp kommt aufs iPad
11:54 SharePlay kommt später
12:03 Covid-19: Büropflicht für Apple-Angestellte erst im Januar 2022
12:25 Buchempfehlung: Apple Junkies – Was die anderen nicht verstehen wollen
Das Re-Design
Die Apple Watch Series 4 brachte uns die EKG-Funktion, die Apple Watch Series 5 brachte uns das Always on Display und die Apple Watch Series 6 kam mit Sensoren zum Messen des Blutsauerstoff-Gehalts. Was wird also mit der Apple Watch Series 7 kommen? Es deutet vieles daraufhin, dass dieses Jahr vor allem ein neues Design kommen wird. Die größte Neuerung bei der Apple Watch Series 7 dürfte das Design werden. Das erst zweite große Re-Design in der Apple-Watch-Historie, nach dem man mit der Apple Watch Series 4 das größere Display eingeführt hat. Das neue Design soll sich nahtlos in die aktuelle Apple-Design-Philosophie einfügen und flache Seiten wie beim iPhone 12, iPhone 13, dem neuen iMac und den aktuellen iPad Pros bieten. Das abgerundete Gehäuse der aktuellen Apple Watch soll dem kantigeren Design weichen. Außerdem soll es durch das neue Design ein leicht besseres Gehäuse-zu-Display-Verhältnis geben. Sprich, ein klein wenig mehr Display oder schmalere Ränder – je nach dem wie man das betrachtet. Anders ausgedrückt: Ein klein wenig mehr Display bei gleicher Gehäuse-Größe – ähnlich wie wir das schon beim iPad Pro gesehen haben, wo das Display von 10.5 Zoll auf 11 Zoll angewachsen ist bei gleicher Gehäuse-Größe. Bei der Apple Watch reden wir hier gerüchteweise von einem Anstieg der Display-Größe von 1.78 Zoll auf auf 1.8 Zoll beim 44 mm Modell.
Dünner soll die neue Apple Watch dagegen nicht werden, im Gegenteil, die aktuellen Leaks und Gerüchte deuten eher an, dass die Apple Watch Series 7 minimal dicker als die Apple Watch Series 6 werden kannte.
Das Display der Apple Watch Series 7 soll im Zuge des Re-Designs verbessert werden. Die Rede ist von einem besseren Laminierungs-Prozess und weniger Ebenen so dass das Display ein bisschen näher an das Glas wandern kann.
Weiterhin gibt es Hinweise, dass die Ultra-Premium-Apple Watch aus Titanium bei der Apple Watch Series 7 vorerst weichen soll. Meist feiern exklusive Materialien dann aber in einer späteren Version oder Sonder-Edition ein Comeback.
Wie üblich dürfte es neue Farben und Armbänder geben. Der bekannte Apple-Lenker Jon Prosser bringt hier die Farbe grün ins Spiel.
Was macht die runde Apple Watch?
Auf eine runde Apple Watch werdet ihr aber wohl weiter warten müssen, so sehr sich das einige Leute auch wünschen. Ich gehe davon aus, dass Apple diesen Schritt auch weiterhin aus 2 Gründen nicht geht:
- App-Kompatibilität
Der Smartwatch-Markt ist ohnehin nicht gerade von hochwertigen Watch-Apps überfüllt. Apple ist hier im Vergleich zur Konkurrenz noch in einer relativ komfortablen Position. Würde man jetzt eine runde Apple Watch entwickeln, müssten alle Apps angepasst werden, was für viele Entwickler den Aufwand nicht lohnen dürfte.
- Praktikable Gründe
Apple sieht die Apple Watch immer noch mehr als kleinen tragbaren Computer, als kleines iPhone am Handgelenk und nicht als Luxus-Zeitanzeige. Das eckige Design erlaubt mehr Platz auf dem Display, weniger Kompromisse bei der Darstellung von Elementen und Text und eine einfachere Bedienung. Das ist nichts, was sich nicht lösen lassen würde, vllt sehen wir also irgendwann sehr wohl eine runde Apple Watch – doch aktuell deutet nichts darauf hin.
Der S7-Chip
Die Apple Watch Series 7 kommt mit einem neuen Chip, dem S7-Chip. Leider ist hier noch wenig bekannt. Grundsätzlich darf man davon ausgehen, dass er die üblichen 20 Prozent an zusätzlicher Leistung und Energie-Einsparungen mitbringen wird. Es ist allerdings auch gut möglich, dass der S7-Chip nur ein dezentes Upgrade zum S6 bieten wird. Ähnliches hat Apple in der Vergangenheit nämlich bereits schon einmal gemacht bei der Apple Watch Series 5 und dem S5-Chip. Den der S5-Chip war im Grunde ein S4-Chip nur mit digitalem Kompass und Komponenten für das Always-On-Display. Beim S6 und der Apple Watch Series 6 hat Apple basierend auf den Effizienz-Kernen des A13 in Kombination mit dem U1-Chip und einem Höhenmesser dann wieder größere Sprünge gemacht. Es gibt Hinweise, dass Apple beim S7-Chip auf den kleineren 5nm-Fertigungsprozess setzen wird, welcher auch beim A14 aus dem iPhone 12 zum Einsatz kommt. Dies könnte etwas Platz in der Apple Watch schaffen, um einen etwas größeren Akku einzupflanzen. Mit ziemlicher Sicherheit dürfte Apple die Funkfähigkeiten der Apple Watch Series 7 aufbohren und auf aktuelle WLAN-Standards und vllt sogar 5G setzen.
Eine robustere Apple Watch
In den vergangenen Monaten machte die Runde, dass Apple eine robustere Apple Watch in Arbeit hat. Für diejenigen, die Extremsport betreiben wie Bergsteigen und sich viel draußen aufhalten. Diese Uhr soll ein stabileres, stoßfesteres und kratzfesteres Gehäuse bieten – evtl sogar gummiert sein – um Konkurrenten von Casio oder Luminox Paroli bieten zu können. Mark Gurman von Bloomberg deutete jüngst allerdings an, dass diese Pläne vermutlich erst 2022 umgesetzt würden.
Weiter auf der Apple Watch-Roadmap
Es gibt einige Features, die teilweise schon länger auf der Apple Watch-Roadmap stehen, die es aber offensichtlich noch nicht in die Apple Watch Series 7 schaffen. Dazu zählen Sensoren zum Messen der Körpertemperatur, des Blutdrucks, des Blut-Zuckerspiegels und des Blut-Alkoholgehalts. Alle Sensoren scheinen noch nicht ausgereift genug und wurden daher auf kommende Apple Watch-Generationen geschoben. Am wahrscheinlichsten scheint nach aktuellem Stand, dass die Körpertemperatur mit der Apple Watch Series 8 2022 gemessen werden könnte.
Neue Fitness-Funktionen
Auch wenn es lang erwartete Features wie die Blutdruck-Messung nicht in die Apple Watch Series 7 schaffen werden, wird es trotzdem neue Gesundheits- und Fitness-Features geben. Die Rede ist von verbessertem Schwimm-Tracking, Audio-Meditationen und einer neuen Time to Run-Funktion als Teil von Fitness+. Bereits Anfang des Jahres gab es das Time to Walk-Feature, wo man sich beim Spazieren gehen inspirierende und motivierende Geschichten von Prominenten anhören konnte. Was soll ich sagen? Theoretisch wären Time to Run und Time to Walk coole Funktionen, praktisch ist das für uns aber irrelevant, solange es Fitness+ und diese Features nicht auch in Europa gibt.
Wann kommt die Apple Watch Series 7?
Seit der Series 1 kam die Apple Watch immer um den 20. September rum. Ihr könnt euch also zu nahezu 100 Prozent sicher sein, dass es auch 2021 so sein wird. Bis auf wenige Ausnahmen gilt das übrigens auch für das iPhone. Insofern ist stark davon auszugehen, dass ihr auf dem Apple-Event Anfang September sowohl das iPhone 13 als auch die Apple Watch Series 7 sehen werdet. Die Veröffentlichung wird dann am 17. oder 24. September erfolgen.
Meine Einschätzung zur Apple Watch
Ich muss zugeben, dass ich nicht so ein Riesen-Apple-Watch-Fan bin. Ja, die Apple Watch ist mit Abstand die beste Smartwatch auf dem Markt, daran wird sich auch mit der Apple Watch Series 7 nichts ändern. Ich persönlich freue mich auf das Re-Design der Apple Watch, die Leaks gefallen mir hier schon sehr gut. Ansonsten scheint die neue Apple Watch aber nur wenig zu haben, was mich wirklich anspricht. Spannende Features wie die Messung des Blutdrucks, des Blutzuckers sowie der Körpertemperatur scheinen noch auf sich warten zu lassen und man wird die neue Apple Watch weiterhin jeden Tag ans Ladegerät hängen müssen. Unabhängig davon würde ich mir wünschen, dass Apple endlich mal in die Pushen kommt und Sachen wie Apple News+ oder Fitness+ auch nach Deutschland bringt und vor allem mehr Speicherkapazität in der iCloud anbietet. Meine 2GB im Familienpaket sind nämlich stark an der Belastungsgrenze.
Zurück zur Apple Watch: Ich werde natürlich weiter über die neue Apple Watch berichten, nach aktuellem Stand wird sie aber nicht dauerhaft in meinen Besitz übergehen. Schreibt bitte mal in die Kommentare, was ihr von der neuen Apple Watch Series 7 haltet.
Vorgänger-Generation Apple Watch Series 6 kaufen:
Apple Watch Series 6, Aluminium, Sportarmband:
amzn.to/3gsN2ZA
Apple Watch Series 6 mit Cellular, Aluminium, Sportarmband:
amzn.to/3sFsDFw
Apple Watch Ersatzarmband Nylon:
amzn.to/3j87Mrm
Apple Watch Edelstahl Armband:
amzn.to/3B8Z6r5
Apple Watch Edelstahl Armband:
amzn.to/3za8lqo
Obige amzn.to Links sind sind Amazon Affiliate Links. Kauft ihr darüber einen Artikel, wird meine Arbeit finanziell mit einer kleinen Provision unterstützt. Euer Kaufpreis ändert sich dadurch natürlich nicht. 🙂
Apple News-Ticker
Netflix unterstützt 3D Audio
Neben der neuen Apple Watch gibt es noch ein paar andere Dinge, die ich in diesem Video ansprechen wollte. Wie zum Beispiel, dass Netflix endlich 3D Audio unterstützt.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, es ist kaum zu glauben, aber Netflix hat mit dem jüngsten App-Update die Unterstützung für 3D Audio mitgeliefert. Damit zieht Netflix fast ein Jahr nach der Bereitstellung durch Apple endlich mit Disney+ und Apple selbst gleich und bietet Spatial Audio für AirPods Pro und AirPods Max an. So macht Netflix gleich nochmal soviel Spaß. Das erhöht natürlich auch die Chancen, dass die Netflix-App auf dem Apple TV im Herbst ebenfalls Spatial Audio unterstützen wird, sobald dies auch von tvOS unterstützt wird. Außerdem erhöht es den Druck auf Amazon und Prime Video, Spatial Audio ebenfalls zu unterstützen.
Neues iPad & iPad mini noch 2021
Darüber hinaus arbeitet Apple am iPad 9 sowie an einem neuen iPad mini, welche ebenfalls noch dieses Jahr scheinen soll. Das iPad mini soll das bekannte iPad Pro-Design mit dünneren Rändern und größerem Display erhalten. Beide neuen iPads werden zudem mit aktuellem Apple Silicon ausgestattet. Weiterhin arbeitet Apple auch an einem besonders robusten Titanium-Gehäuse für kommende iPads.
Außerdem zeigen neue Leaks ein iPhone 13 Pro in der Farbe Roségold
Eine WhatsApp-Beta enthüllt, dass nun endlich eine offizielle eigenständige WhatsApp-iPad-App mit echtem Multi-Device-Support kommen soll
Darüber hinaus hat Apple SharePlay – eines der Haupt-Features von iOS 15 und iPadOS 15 – auf später im Herbst verschoben.
Weiter verschoben hat Apple auf Grund der ansteckenderen Delta-Variante von Covid 19 auch die Anwesenheits-Pflicht im Büro auf 2022, was der endgültige Beleg dafür sein dürfte, dass auch die kommenden Apple-Keynotes 2021 allesamt als voraufgezeichnete Events stattfinden werden.
Get Out: Buch-Empfehlung Apple Junkies
Als kleines Get Out oder Aussteiger möchte ich euch dieses Mal ein Buch empfehlen. Und zwar das Buch eines Zuschauers, nämlich Christian Caracas. Das Buch heißt: Apple Junkies – Was die anderen nicht verstehen wollen. In dem Buch beschreibt Christian auf autobiographische aber auch humorvolle Weise wie er zum Apple-Fan wurde, wie seine Reise bei einem C64 begann über das MacBook Pro zum iPad Pro und der Apple Watch führte und was für ihn Apple so besonders macht. Dabei zeigt er sich nicht als blinder Fan-Boy sondern liefert ausführliche Erklärungen, was Apple besser macht als andere Firmen und liefert sich dabei auch ein kleines Scharmützel mit einem Apple-Hasser. Christian widmet sich verschiedenen Themen wie dem Design, der Touchscreen-Tastatur oder die Wertbeständigkeit, spart aber auch nicht mit Kritik an Apple, wenn sie angebracht ist. Von mir kriegt Apple Junkies eine klare Leseempfehlung für alle Apple-Fans. Apple Junkies umfasst 232 Seiten und ist als eBook, Taschenbuch und Hardcover ab €9,99 erhältlich. Die ISBN-Nummer und Links zum Buch packe ich euch selbstverständlich in die Beschreibung.
Das wars soweit von mir. Schreibt eure Gedanken zur Apple Watch Series 7 und den anderen Apple-Themen gerne mal in die Kommentare.
Apple Junkies – Was die anderen nicht verstehen wollen kaufen:
Das Buch ist im Buchhandel (Hugendubel, Amazon, Apple Book Store, etc. ) erhältlich:
tredition.de/autoren/christian-caracas-35571/apple-junkies-paperback-147531/
Hugendubel:
www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/christian_caracas-apple_junkies-40805176-produkt-details.html
Amazon:
amzn.to/2WbcGuJ
Apple Book Store:
books.apple.com/de/book/apple-junkies/id1567002571