Apple Watch Akku sparen: So verlängert ihr auf eurer Series 7 (& früher) die Akkulaufzeit

Im Test: SoundPeats Air 3 & OneOdio A70 Kopfhörer – Es müssen nicht immer AirPods sein
Apple Watch Akku sparen: So verlängert ihr auf eurer Series 7 (& früher) die Akkulaufzeit
Hallo und herzlich willkommen beim Tech Talk, ich bin Fabian und heute möchte ich mit euch über die Apple Watch reden – genauer gesagt um den Akku und wie ihr die Akkulaufzeit eurer Apple Watch verlängern könnte. Viele der Tipps und Hinweise in diesem Video gelten nicht nur für die aktuelle Apple Watch Series 7 sondern auch für die früheren Apple Watches. Viel Spaß!
Always on Display deaktivieren
Es mag nicht viel sein, aber das Always on Display saugt trotz variabler Bildschirmrate ein klein wenig an der Akkulaufzeit. Um es zu deaktivieren, müsst ihr folgende Schritte durchführen:
- Die Watch-App auf eurem iPhone oder den Punkt Einstellungen auf eurer Apple Watch öffnen
- Auf „Anzeige und Helligkeit“ tippen
- Auf „Immer eingeschaltet“ tippen
- „Immer eingeschaltet“ deaktivieren.
Mobilfunk-Betrieb einschränken
Ein wichtiger Baustein um die Akkulaufzeit eurer Apple Watch zu schonen ist, das Mobilfunk-Netz so selten wie möglich zu nutzen. Natürlich hat nicht jeder von euch eine LTE-Apple-Watch, und diejenigen, die sie haben, nutzen diese Funktion natürlich gerne. Nichtsdestotrotz ist es so, die Mobilfunk-Chips bei Benutzung relativ stark am kleinen Apple Watch-Akku nagen. Auch das habe ich bei meiner Apple Watch Series 5 selbst festgestellt, meine aktuelle Apple Watch Series 7 ist ein reines WiFi-Modell. Wenn ihr Akku sparen wollt oder müsst, dann solltet ihr das Mobilfunknetz eurer Apple Watch entweder komplett deaktivieren, oder zumindest euer iPhone immer in Reichweite eurer Apple Watch haben, sodass die Watch im Zweifel eher auf die Komponenten eures iPhones zugreift, anstatt selber das eigene Mobilfunk-Modul zu bemühen.
Helligkeit runterfahren
Natürlich ist es schön, wenn eure Apple Watch die Bildschirminhalte hell erstrahlen lässt und ihr alles gut erkennen könnt. Aber je heller das Display eingestellt ist, desto mehr nagt es an eurem Akku. Um die Display-Helligkeit eurer Apple Watch zu senken, müsst ihr folgende Schritte durchführen:
- Die Watch-App auf eurem iPhone oder den Punkt Einstellungen auf eurer Apple Watch öffnen
- Auf „Anzeige und Helligkeit“ tippen
- Die Bildschirmhelligkeit herunterregeln
Apple Watch aktuell halten
Eine der simpelsten Möglichkeiten sicherzustellen, dass ihr das meiste aus eurem Apple Watch Akku holt ist, eure Software auf dem aktuellsten Stand zu halten. Ich habe in einem früheren Video schon einmal gesagt, dass ich das am eigenen Leib beim Sprung von WatchOS 7 zu WatchOS 8 zu spüren bekommen habe. Früher hatte meine damalige Apple Watch Series 5 massiv an Akku verloren, wenn ich viel Auto gefahren bin, da die Lenkradbewegungen immer das Display aktiviert haben. Diese Bewegungsmuster konnte Apple mit WatchOS 8 offenbar wesentlich besser identifizieren, sodass mir das etwa 20 Prozent mehr Akku pro Tag gebracht hat.
Um „Automatische Updates“ für eure Apple Watch zu aktivieren, müsst ihr folgende Schritte durchführen:
- Die Watch-App auf eurem iPhone oder den Punkt Einstellungen auf eurer Apple Watch öffnen
- Auf Allgemein tippen
- Auf Software-Update tippen
- Automatische Updates aktivieren
Dies erlaubt es der Apple Watch automatisch über Nacht Betriebssystem-Updates zu installieren, wenn eure Uhr auf dem Ladepuck und in Reichweite eures iPhones liegt. Wenn ihr eure Uhr zum Schlaftracking nutzt, empfiehlt es sich, hier öfter mal reinzuschauen und ein Update manuell anzustoßen.
Armhebe-Funktion deaktivieren
Ok, ich gebe zu, nicht alle Tipps in diesem Video machen unbedingt Freude. Eines dieser Features ist das „Deaktivieren des Displays durch Armheben“. Aber es bringt wirklich was. Ich habe euch ja eben von meinem Problem beim Autofahren bei den Lenkbewegungen erzählt, die dank WatchOS 8 mittlerweile Gott sei Dank behoben sind. Damals habe ich mir aber beholfen, indem ich das Aktivieren des Displays beim Armheben einfach deaktiviert habe, sodass die Apple Watch nicht ständig getriggert wurde, beim Lenken. Die Uhrzeit kriegt ihr bei einem Always On Display natürlich weiterhin angezeigt und Benachrichtigungen erhaltet ihr weiterhin durch einen Tap auf euer Handgelenk mitgeteilt. Aber um Benachrichtigungen zu sehen, müsst ihr dann das Display manuell durch einen Tap aufwecken. Ich muss zugeben, auf dieses Komfort-Feature will ich nicht verzichten, aber wenn Not am Mann ist, kann man mit dieser Funktion doch einiges an Akku sparen.
Um die „Aktivierung des Displays durch Armheben“ zu deaktivieren müsst ihr folgende Schritte durchführen:
- Die Watch-App auf eurem iPhone oder den Punkt Einstellungen auf eurer Apple Watch öffnen
- Auf „Anzeige & Helligkeit“ tippen
- Und den Schalter „Durch Armheben“ deaktivieren
Auf die Watch Faces achten
Auch die Watch Faces haben Einfluss auf eure Akkulaufzeit. Und zwar aus zwei Gründen:
- Die Apple Watch hat ein OLED-Display. Das bedeutet, Display-Punkte oder auch OLEDs die nicht benutzt werden, werden bei OLED-Displays komplett abgeschaltet – das Display wird an diesen Stellen komplett schwarz. Jede nicht genutzte OLED spart somit Akku. Das bedeutet, dass Watch Faces mit einem großen Schwarzanteil und wenig genutzter aktiver Fläche, wenig aktive OLEDs haben und somit den Akku schonen.
- Zweiter wichtiger Punkt bei den Watch Faces ist die Anzahl und Art der Komplikationen. Ziffernblätter, welche viele Komplikationen haben und beispielsweise permanent eure Aktivität oder euren Puls checken, anzeigen und aktualisieren müssen, benötigen mehr Akku.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Watch Faces X-Large, Zahlen Duo und Schlicht ohne Komplikationen am wenigsten Akku benötigen.
Benachrichtigungen beschränken
Ein weiterer Weg um ein bisschen Akkulaufzeit bei eurer Apple Watch zu sparen ist, indem ihr eure App-Benachrichtigungen einschränkt. Denn jede Benachrichtigung aktiviert die Taptic Engine in eurer Apple Watch und sende eine Vibration aus, jede Benachrichtigung aktiviert das Display wenn ihr den Arm hebt um drauf zu schauen. Hinzu kommt, dass ihr vermutlich von all den Benachrichtigungen die ihr im Tagesverlauf kriegt, gar nicht alle auf eurem Handgelenk braucht oder euch sogar stressen oder unter Druck setzen.
Um Benachrichtigungen für bestimmte Apps zu deaktivieren müsst ihr folgende Schritte durchführen
- Die Watch-App auf eurem iPhone öffnen
- Auf „Mitteilungen“ tippen
- Dort könnt ihr nach unten scrollen, um Apps zu deaktivieren, von denen ihr keine Benachrichtigungen auf eurer Apple Watch benötigt
Macht euch die Gangreserve zu nutze
Eigentlich nur für den Notfall gedacht, könnt ihr die Gangreserve auch dazu nutzen, um eurer Apple Watch mehr Akkulaufzeit zu entlocken. In der Gangreserve wird die Verbindung zu eurer Apple Watch gekappt und ihr erhaltet keine Mitteilungen mehr. Auch das Display bleibt schwarz, aber ihr könnt euch mit Hilfe der Seitentaste die Uhrzeit anzeigen lassen.
Um die Gangreserve eurer Apple Watch zu aktivieren, müsst ihr folgende Schritte durchführen.
- Auf dem Ziffernblatt nach oben streichen, um das Kontrollzentrum zu öffnen
- Auf die Prozentanzeige der Batterie tippen
- Den Schieberegler für die Gangreserve aktivieren und auf „weiter“ tippen
Leider ist es so, dass man die Gangreserve nur durch einen Neustart der Apple Watch beenden kann. Ich gebe zu, dieser Schritt ist eher weniger für den Alltag, den wer will die Apple Watch denn nur haben, um sich die Uhrzeit anzeigen zu lassen. Aber hey, es spart euch eine Menge Akku.
Mein Fazit
Ich gebe zu, nicht alle Schritte sind für den Alltag geeignet. Und nicht jeder einzelne Schritt für zu einer großen Einsparung, aber in Kombination kann das schon einiges ausmachen. Und es mag ja Situationen geben, wo man darauf angewiesen ist, dass man noch Restakku hat oder wo der Apple Watch-Akku nach ein paar Jahren so gealtert ist, dass man gerne ein paar Komfort-Abstriche in Kauf nimmt. Wenn ihr noch weitere Vorschläge habt, die Akkulaufzeit eurer Apple Watch zu verbessern, schreibt es einfach in die Kommentare. Es gibt ja tatsächlich einige Apple Watch-Nutzer, die mit ihrer Uhr volle 2 oder sogar 3 Tage auskommen, was mir nie gelingt. Bei mir ist nach 1,5 Tagen Schluss. Insofern wäre ich allen, denen dieses Kunststück gelingt, sehr dankbar, wenn ihr mal in die Kommentare schreiben würdet, wie ihr das erreicht. Ich kann mir das nämlich nur so erklären, dass ihr euch nicht viel bewegt, eure Apple Watch nicht für Trainings nutzt, wenig Apps und Komplikationen installiert habt und wenig Mitteilungen bekommt und eure Uhr auch nicht groß mit Puls- oder EKG-Messungen fordert. Denn mir fällt zum Beispiel auch sehr deutlich auf, dass wenn ich am Wochenende viel zu Hause bin, deutlich mehr Akkuleistung übrig habe, als wenn ich einen normalen, actionreichen Arbeitstag hinter mir habe. Also bitte, schreibt eure Erfahrungen und Tipps gerne mal in die Kommentare!
Apple Watch Series 7 bei Amazon kaufen:
amzn.to/3pRUpQ5
Apple Watch Series 7 bei Apple kaufen:
www.apple.com/de/watch/
Alle Apple Watch-Modelle:
amzn.to/3BlWnKp
Offizielles Apple Watch-Zubehör von Apple:
amzn.to/3bra2Fn
Apple Watch SE kaufen:
amzn.to/3EnbO72
Apple Watch Series 3 kaufen:
amzn.to/3nwxFSA
VASG-Hülle:
amzn.to/3BlV2TT
Misxi-Hülle (sehr ähnlich zu VASG):
amzn.to/3mKxGDm
Miimall-Hülle (sehr ähnlich zu VASG):
amzn.to/3Gq2ZLw
Newzerol-Hülle (sehr ähnlich zu VASG):
amzn.to/3o2kfhp
VASG-Displayfolie:
amzn.to/3GQkkgR
Spigen Ultra Hybrid Hülle:
amzn.to/3BqVXCq
Weiteres Apple Watch Series 7-Zubehör:
Spigen Rugged Armor:
amzn.to/3BqVXCq
VASG-Displayfolie:
amzn.to/3pMpkwV
Fulmosa Edelstahl Ersatzarmband:
amzn.to/3Ckv9VT
Arktis Lederarmband:
amzn.to/3nC6O7O
Obige amzn.to Links sind sind Amazon Affiliate Links. Kauft ihr darüber einen Artikel, wird meine Arbeit finanziell mit einer kleinen Provision unterstützt. Euer Kaufpreis ändert sich dadurch natürlich nicht. 🙂
Kapitel:
0:00 Intro
0:33 Always On Display deaktivieren
1:03 Mobilfunkbetrieb einschränken
1:56 Helligkeit runterfahren
2:34 Apple Watch aktuell halten
3:57 Armhebe-Funktion deaktivieren
5:07 Auf die Watch Faces achten
6:12 Benachrichtigungen einschränken
7:03 Gangreserve intelligent nutzen
7:59 Mein Fazit